Schlagwörter
Alte Bässe alter Kontrabass André Pousaz Bassisten Bau Buch Deuce Bridge Entsorgung Fotos Frankfurt Geschenke Glückwunsch Gummizapfen Hülle Information Karpaltunnel Kontrabass Köcher Lektüre Linkshänder Luftfeuchte Mathias Heinicke Musik Musikmesse Nachhaltigkeit Neubau Reisen Reparatur Restauration Retusche Riss Rockabilly Schneckenbruch Stachel Steg Ständer Texte The Drop Tiroler Kontrabass Umweltbelastung Umweltschutz Versicherung Video Weihnacht Wissenwww.kontrabass.ch
Besuchen Sie auch meine Homepage www.kontrabass.ch und surfen Sie durch das grosse Angebot meiner Produkte rund um den Kontrabass-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- KiaEvifs bei Über mich
- AAwaher bei Über mich
- moogewhomdild bei Über mich
- RobertHag bei Über mich
- Lyslequeseeal bei Über mich
Kategorien
Jahresarchiv
Archiv der Kategorie: Restauration
Zwei audiovisuelle Porträts alter, restaurierter Kontrabässe
Einer meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen ist das Restaurieren alter Kontrabässe. Es gibt kaum einen schöneren Moment, als wenn man nach monate-, ja manchmal jahrelanger Arbeit einen alten Bass wieder aufspannt und seine lang verstummte Stimme erklingen lässt. Den vollen Sound erlebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Kontrabässe, Restauration, Werkstatt
Verschlagwortet mit Alte Bässe, alter Kontrabass, André Pousaz, Mathias Heinicke, Musik, Tiroler Kontrabass, Video
Kommentare deaktiviert für Zwei audiovisuelle Porträts alter, restaurierter Kontrabässe
Der Schneckenbruch, eine Reparatur Geschichte
Die Schnecke, dieses wunderschöne Gebilde, das mit seiner formvollendeten Eleganz den Kopf des Kontrabasses krönt und einen würdigen Abschluss zum Wirbelkasten bildet, wird seit Jahrhunderten bei den Streichinstrumenten als „Unterschrift“ des Bauers betrachtet. Wer schon mehrere Schnecken nebeneinander betrachtet hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restauration, Werkstatt
Verschlagwortet mit Reparatur, Retusche, Riss, Schneckenbruch
Kommentare deaktiviert für Der Schneckenbruch, eine Reparatur Geschichte
Einbau einer neuen Stimm-Mechanik
Die Anforderungen an eine Stimm-Mechanik eines Kontrabasses sind eigentlich einfach: 1) Absolute Stimmstabilität und ruckfreies Stimmen mit widerstandsarmem Drehmoment sind ein Muss. 2) Geringes Gewicht und einfaches Aufziehen neuer Saiten sind ein willkommenes Plus. 3) Ein ansprechendes Design, das zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bassisten, Restauration, Werkstatt
Kommentare deaktiviert für Einbau einer neuen Stimm-Mechanik
Kopfbruch am Kontrabass
Wie schon im vorletzten Artikel angetönt, sind sich Wirbelkastenbruch und Kopfbruch sehr ähnlich. Nur ist in diesem Fall der Wirbelkasten samt Schnecke ( Kopf ) komplett vom Hals weggebrochen. Da kommt man um den Bau eines neuen Halses nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restauration
Kommentare deaktiviert für Kopfbruch am Kontrabass
Wirbelkastenbruch
Die statischen Kräfte, die auf den Kontrabass wirken, sind enorm. Der gewaltige Saitenzug von circa 120 Kilo läuft über zwei grosse Winkel und generiert zusätzlichen Druck. Einerseits auf den Steg, der mit dem Bassbalken und dem Stimmstock diesem Vektor entgegenwirkt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restauration
Kommentare deaktiviert für Wirbelkastenbruch
Vandalismus pur
Bei der Restauration alter Musikinstrumente trifft man auf so Einiges. Die vielen Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Spuren von geschickten Händen und guten Reparaturen, aber auch Spuren von Vandalen und Pfuscher. In den vielen Jahren meiner Tätigkeit als Restaurateur habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restauration
Kommentare deaktiviert für Vandalismus pur
Alte Stimmmechanik
Eigentlich ein unscheinbares Teil, von vielen Bassisten gar nicht richtig wahrgenommen, ist die Mechanik zum Stimmen des Basses einer der wichtigsten Bestandteile des Kontrabasses. Die Anforderungen sind wirklich hoch: die Stimmgenauigkeit, die Laufruhe, die Präzision mit der die Spindel das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restauration
Kommentare deaktiviert für Alte Stimmmechanik